Omanische Clownfische (Amphiprion omanensis) – Ein Gigant unter den Clownfischen

Andere interessante Beiträge

Unter den Vertretern der Clownfische (Amphiprionidae) Omanischer Clown (Amphiprion omanensis) zeichnet sich aus durch seine große Größe, ungewöhnliche Färbung und begrenzter Lebensraum. Du kannst ihn treffen. nur in den Küstengewässern Omans und an der Südküste der Arabischen Halbinsel, was diese Art für Wissenschaftler und Aquarianer besonders interessant macht.

📌 Was macht den Clown aus dem Oman einzigartig?

Am meisten unter allen Clownfischen – zu 18 cm

✔ Dunkelbrauner oder rötlicher Körper mit ein weißer Streifen

Eine seltene und wenig erforschte Art, kommt nur in omanischen Gewässern vor

✔ Enge Symbiose mit Seeanemonen

In diesem Artikel werden wir uns alle Funktionen ansehen Amphiprion omanensis, von der Einteilung und dem Aussehen bis hin zur Lebensweise, Fortpflanzung und Aquarienpflege.

Wissenschaftliche Klassifikation

Königreich: Tiere (Tier)

Typ: Akkorde (Chordatiere)

Klasse: Strahlenflosser (Strahlenflosser)

Reihe: Barschartige (Barschartige)

Familie: Pomazentrisch (Zwergseiden)

Familie: Amphiprionen (Amphiprion)

Sicht: Amphiprion omanensis

🔍 Die Art wurde 1991 beschrieben und ist damit einer der zuletzt entdeckten Clownfische.

Aussehen und Farbe

🎨 Charakteristische Merkmale:

Dunkelbrauner, rötlich-brauner oder sogar schwärzlicher Körper

Ein breiter weißer Streifen hinter den Augen, die oft einen gelblichen Farbton haben

Die Flossen sind dunkel, manchmal mit einem gelblichen Farbton.

Der größte aller Clowns – bis zu 18 cm

📌 Das Aussehen des Omanischen Clownfisches unterscheidet sich vom klassischen Nemo – er hat nicht drei weiße Streifen, sondern nur einen, und er ist zudem gedrungener gebaut.

Lebensraum und Umwelt

🌍 Wo wohnt er?

Ausschließlich im Golf von Oman und entlang der Küste Omans

✔ Riffe in Tiefen von 2 bis 15 Meter

🏝 Typische Biotope:

✔ Lebt zwischen Korallenriffen und Sandlagunen

✔ Muss interagieren mit Seeanemonen

🌊 Symbiose mit Anemonen:

Wie alle Clownfische Amphiprion omanensis lebt in enger Symbiose mit Anemonen, die ihm Schutz bieten. Die wichtigsten Arten von Anemonenpartnern:

Heteractis magnifica (Riesenanemone)

Stichodactyla haddoni (Gaddonas Anemone)

Lebensstil und Verhalten

🔹 Territorialität

✔ Wohnen nur innerhalb seiner Anemone

✔ Aggressiv gegenüber anderen Fischen, die sich seinem Territorium nähern

🔹 Sozialstruktur

Lebt in Familien – ein Weibchen, ein Männchen und mehrere kleinere Männchen

Das Weibchen ist das größte in der Gruppe.

🔹 Hermaphroditismus

✔ Im Falle des Todes des Weibchens Das größte Männchen wechselt das Geschlecht und wird zum Weibchen

Diät und Ernährung

🍽 In der natürlichen Umgebung:

✔ Kleine Krebse (Mysiden, Ruderfußkrebse)

✔ Zooplankton

✔ Algen

🍽 Im Aquarium:

✔ Lebend- und Frostfutter (Artemien, Mückenlarven)

✔ Granulat- und Flockenfutter

✔ Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel

📌 Omanische Clownfische sind weniger wählerisch, was ihre Ernährung angeht, sie benötigen jedoch eine ausgewogene Ernährung.

Fortpflanzung und Geschlechtsdimorphismus

🔹 Flockstruktur

✔ Ein Weibchen, ein Männchen und mehrere jüngere Individuen

✔ Das Weibchen ist das größte und aggressivste

🔹 Laichen

✔ Zögert bis zu 1000 Eier in der Nähe der Anemone

✔ Das Männchen kümmert sich um die Eier und sorgt für Belüftung

✔ Die Inkubation wird fortgesetzt 6–10 Tage

📌 Nach dem Schlüpfen durchlaufen die Larven ein planktonisches Stadium, wonach sie sich zwischen den Riffen niederlassen und nach Anemonen suchen.

Haltung im Aquarium

🟡 Grundvoraussetzungen:

Aquarienvolumen: aus 200 Liter

Wassertemperatur: 24–28°C

Salzgehalt: 1,020–1,025

Filterung: kraftvoll, mit guter Durchblutung

🟡 Kompatibilität:

✔ Friedliche Rifffische (Lippfisch, Doktorfisch, Garnelen)

✔ Andere tolle Clowns (A. clarkii)

🟡 Unvereinbarkeit:

❌ Andere Arten von Clownfischen im selben Aquarium

❌ Große Raubtiere (Echinocccidae, Muränen)

📌 Diese Art ist recht robust, aber aggressiv, weshalb sie am besten paarweise oder mit anderen großen Fischen gehalten wird.

Bedrohungen und Erhaltungszustand

Hauptbedrohungen:

✔ Zerstörung der Korallenriffe

✔ Fang für den Aquarienhandel

🌱 Ist es vom Aussterben bedroht?

✔ Bevölkerung unbekannt, weil die Art schlecht erforscht ist

✔ Geschützt innerhalb Omans Meeresschutzgebiete

📌 Aufgrund ihres begrenzten Lebensraums ist diese Art anfällig gegenüber Umweltveränderungen und bedarf daher der Überwachung und des Schutzes.

Abschluss

Omanischer Clown – einzigartiger Clownfisch, das ist die größte aller Amphiprion-Arten. Es ist Seltenheit, große Aggressivität und schöne Färbung machen es besonders interessant für das Studium und die Aquaristik.

💙 Wenn Sie das Glück haben, ihm in der Natur zu begegnen, wird das eine echte Rarität sein! 🌊🐠

Beliebte Geschichten