Clown Barbera (Amphiprion barberi) Ist ein heller und energischer Vertreter der Familie Pomacentridae, die in den tropischen Gewässern des Pazifischen Ozeans lebt. Erstmals 2008 beschrieben, ist es eine für die Wissenschaft relativ neue Art, obwohl die örtlichen Fischer schon lange von seiner Existenz wissen.
✔ Leuchtend orange Farbe mit weißen Streifen
✔ Lebt in Symbiose mit Seeanemonen
✔ Endemisch im westlichen Pazifik
✔ Aggressiver und territorialer Charakter
In diesem Artikel werden alle Aspekte des Lebens dieser einzigartigen Art beleuchtet: vom Lebensraum und Verhalten bis hin zu Bestandsgefährdungen und Haltungsbedingungen im Aquarium.

Wissenschaftliche Klassifikation
✔ Königreich: Tiere (Tier)
✔ Typ: Akkorde (Chordatiere)
✔ Klasse: Strahlenflosser (Strahlenflosser)
✔ Reihe: Barschartige (Barschartige)
✔ Familie: Pomazentrisch (Zwergseiden)
✔ Familie: Amphiprionen (Amphiprion)
✔ Sicht: Amphiprion barberi
✔ Beschrieben: Allen, 2008
Diese Art wurde nach dem berühmten Ichthyologen Paul Barber benannt (Paul Barber), der an der Erforschung von Clownfischen im Pazifischen Ozean beteiligt war.
Lebensraum und Umwelt
🌏 Verbreitung:
🔹 Lebt im Wasser Fidschi, Tonga, Samoa, Vanuatu und Salomonen
🔹 Die größten Populationen finden sich in der Nähe von Fidschi
🏝 Lebensraum:
🔹 Bewohnt Korallenriffe an der Küste
🔹 Lebt weiter Tiefen von 1–25 Metern
🔹 Wählt ruhige Lagunen und Gebiete mit reicher Korallenstruktur
Diese Art ist sehr an ihren Lebensraum gebunden und verlässt selten die Grenzen der Anemone, in der sie lebt.
Aussehen und Farbe
🎨 Hauptmerkmale:
✔ Leuchtend oranger oder rot-orangefarbener Körper
✔ Zwei weiße Streifen:
• Der erste befindet sich hinter den Augen
• Der zweite befindet sich in der Mitte des Körpers
✔ Dunklerer Farbton am hinteren Teil des Körpers und an der Schwanzflosse
✔ Kann bei bestimmten Lichtverhältnissen einen goldenen Schimmer haben
✔ Erreicht eine Größe von 10–12 cm
🎭 Geschlechtsdimorphismus:
✔ Frauen größer und massiver als Männchen
✔ Das größte Männchen der Gruppe kann das Geschlecht nach dem Tod des Weibchens zu ändern
Die helle Färbung ermöglicht dem Clown Barbera ihre Verwandten leicht erkennen und miteinander kommunizieren.
Lebensstil und Verhalten
✅ Symbiose mit Anemonen
✔ Stapel für beide Seiten vorteilhafte Allianz mit Anemonen, wie zum Beispiel Heteractis magnifica Und Stichodactyla gigantea
✔ Produziert spezieller Schleim, die es vor den Nesselzellen der Anemone schützt
✔ Anemone gibt es Schutz vor Raubtierenund der Fisch reinigt es von Speiseresten
✅ Sozialstruktur
✔ Wohnen in Gruppen von 2–5 Personen
✔ In einer Gruppe das größte Weibchen dominiert
✔ Wenn das Weibchen stirbt, das größte Männchen wechselt das Geschlecht
✅ Aggressivität und Territorialität
✔ Schützt seine Anemone von anderen Clownfischen und kleinen Raubfischen
✔ Sehr aggressiv gegenüber andere Fischarten
Essen
🔹 Grunddiät:
✔ Zooplankton
✔ Kleine Krebstiere
✔ Algen
🔹 Ernährungsmerkmale:
✔ Allesfresserfisch, der jagt Plankton
✔ Isst manchmal Essensreste Anemonen
Reproduktion
🔹 Proterogyne Hermaphroditen:
✔ Ursprünglich männlich geboren, aber das Geschlecht ändern können
🔹 Laichvorgang:
✔ Das Weibchen legt Eier 500–1000 Eier
✔ Das Männchen kümmert sich um die Eier, reinigt sie und schützt sie
✔ Larven schlüpfen durch 6–8 Tage

Raubtiere und Bedrohungen
🔸 Natürliche Feinde:
✔ Große Raubfische
✔ Kraken und Muränen
🔸 Hauptbedrohungen:
✔ Fang für den Aquarienhandel
✔ Zerstörung der Korallenriffe
✔ Klimawandel
Diese Art ist auf Korallenriffe angewiesen, deren Zerstörung die größte Bedrohung für ihre Existenz darstellt.
Haltung im Aquarium
🟠 Popularität:
✔ Erhältlich für Meerwasseraquarien
✔ Relativ pflegeleicht
🟠 Anforderungen an das Aquarium:
✔ Volumen: ab 100 Liter
✔ Temperatur: 24–28°C
✔ Salzgehalt: 1,020–1,025
✔ Eine Haltung zusammen mit Anemonen ist empfehlenswert.
🟠 Kompatibilität:
✔ Friedliche Meeresfische
✔ Andere Clownfische (sofern genügend Platz vorhanden ist)
Dieser Typ ist geeignet für erfahrene Aquarianer, denn es erfordert stabile Wasserwerte.
Interessante Sachlage
🔹 Die Art wurde erst 2008 offiziell beschrieben.
🔹 Hat eine der leuchtendsten Orangetöne unter den Clownfischen
🔹 Wird in der Natur und im Aquarium bis zu 12 Jahre alt
🔹 Einer der territorialsten Clownfische
Abschluss
Clown Barbera (Amphiprion barberi) Ist ein einzigartiger Vertreter der Clownfische, das durch seine Farbe und sein Verhalten fasziniert. Sein Leben ist eng mit dem der Anemonen verwandt, und die größte Bedrohung für ihn ist Aussterben der Korallenriffe.
📢 Die Ozeane schützen heißt, Clownfische retten! 🌊🐠💙