Zweibinden-Clownfisch (Amphiprion bicinctus) – ein leuchtender Wächter der Korallenriffe

Andere interessante Beiträge

Einer der hellsten und berühmtesten Vertreter unter den Clownfischen ist Clownfisch (Amphiprion bicinctus). Diese Art ist anders satte gelb-orange Farbe mit zwei weißen Streifen und energisches Verhalten. Sie lebt in den Korallenriffen des Roten Meeres und des westlichen Indischen Ozeans, wo sie eine enge Symbiose mit mehreren Anemonenarten bildet.

Leuchtende gelb-orange Farbe

Zwei deutlich erkennbare weiße Streifen auf dem Körper

Lebt in Symbiose mit Anemonen, die es vor Fressfeinden schützen

Verteidigt aggressiv sein Territorium

Erfahren Sie mehr über diesen spektakulären Bewohner tropischer Riffe!

Wissenschaftliche Klassifikation

Königreich: Tiere (Tier)

Typ: Akkorde (Chordatiere)

Klasse: Strahlenflosser (Strahlenflosser)

Reihe: Barschartige (Barschartige)

Familie: Pomazentrisch (Zwergseiden)

Familie: Amphiprion

Sicht: Amphiprion bicinctus (Rüppell, 1830)

📌 Interessant!

Name umgürtet aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet „zweispurig“, was direkt auf sein Erkennungsmerkmal hinweist – zwei weiße Streifen auf dem Körper.

Aussehen

🔹 Körperform:

✔ Oval, an den Seiten leicht abgeflacht

✔ Ziemlich kompakt, sodass Sie schnell zwischen Anemonen manövrieren können

🔹 Farbe:

✔ Hauptfarbe – leuchtendes Gelb oder Orange

✔ Zwei breite weiße Streifen – einer hinter den Augen, der andere in der Körpermitte

✔ Schwanz-, Bauch- und Brustflossen leuchtendes Gelb

🔹 Abmessungen:

Durchschnittliche Länge: 10-12 cm

Maximale Länge: до 15 см

📌 Interessant!

Die Farbe der Fische kann je nach Lebensraum von einem kräftigeren Orange bis zu einem hellen Gelb variieren.

Verbreitungsgebiet und Lebensraum

🌍 Wo lebt der Zweibinden-Clownfisch?

✅ Rotes Meer

✅ Westlicher Indischer Ozean

✅ Gewässer vor der Küste Saudi-Arabiens, des Sudan, des Jemen und Somalias

🔹 Lebensraum:

✔ Bevorzugt Korallenriffe in einer Tiefe von 1–30 Metern

✔ Lebt oft in gemütliche Lagunen und Buchten

✔ Lebt immer neben Seeanemonen

📌 Interessant!

Diese Art kommt ausschließlich im Roten Meer und den umliegenden Gewässern vor und ist somit in dieser Region endemisch.

Symbiose mit Seeanemonen

🔹 Wie funktioniert Symbiose?

✔ Clownfische nutzen Anemonen als Schutz vor Raubtieren

✔ Stattdessen schützt es die Anemone vor Raubfischen und reinigt ihre Tentakeln

🔹 Mit welchen Anemonen koexistiert es?

Heteractis curli (Anemone-Kristallrose)

Stichodactyla gigantea (Riesenanemone)

Entacmaea quadricolor (Blasenanemone)

📌 Interessant!

Junge Exemplare können ihr „Zuhause“ wechseln und in eine andere Anemone umziehen, während erwachsene Clownfische ihr Leben lang in einer Anemone bleiben.

Lebensstil und Verhalten

🔹 Sozialstruktur:

✔ Lebt in Gruppen: dominantes Weibchen, Männchen und mehrere Jungtiere

✔ Das größte Individuum – weiblich, andere sind Männer

🔹 Abwehrverhalten:

✔ Territorial und aggressiv, vertreibt aktiv Fremde

✔ Bevorzugt geschützte Plätze zwischen Korallen

🔹 Leben:

In freier Wildbahn: 6–10 Jahre

In Gefangenschaft: bis 12 Jahre

📌 Interessant!

Wenn das dominante Weibchen stirbt, wechselt das größte Männchen das Geschlecht und nimmt ihren Platz ein.

Ernährung und ökologische Rolle

🥗 Was frisst der Zweibinden-Clownfisch?

✅ Kleines Zooplankton

✅ Krebstiere

✅ Algen

🔹 Umweltrolle:

✔ Hilft, die Sauberkeit der Anemonen aufrechtzuerhalten

✔ Kontrolliert die Anzahl kleiner Meeresorganismen

📌 Interessant!

Manchmal „lädt“ der Zweibinden-Clownfisch andere Fische ein, die Anemone von Parasiten zu reinigen.

Reproduktion und Entwicklung

🔹 Reproduktionsmethode:

✔ Das Weibchen legt Eier 200–1000 Eier

✔ Das Männchen kümmert sich um das Gelege, belüftet die Eier

🔹 Entwicklung:

✔ Larven schwimmen in der Wassersäule bis zu 2 Wochen

✔ Die Jungen siedeln sich nach der Metamorphose zwischen den Anemonen an

📌 Interessant!

Die Larven werden farblos geboren und entwickeln ihre gelbe Farbe erst, nachdem sie auf den Boden gesunken sind.

Zweispuriger Clown und Mann

🔹 Popularität in Aquarien:

✅ Wird oft in Meerwasseraquarien gehalten

✅ Robust und aktiv, aber territorial

🔹 Industrielle Bedeutung:

✅ In Baumschulen zum Verkauf angebaut

📌 Interessant!

Aufgrund seiner aktiven Natur kommt es im Aquarium manchmal zu Konflikten zwischen dem Zweibinden-Clownfisch und anderen Fischen.

Artenschutz und ökologische Bedrohungen

🔹 Bevölkerungsstatus:

✅ Die Art ist nicht gefährdet

🔹 Hauptbedrohungen:

❌ Zerstörung der Korallenriffe

❌ Meeresverschmutzung

❌ Fang für Aquarien

🔹 Sicherheitsmaßnahmen:

✔ Durch Zucht in Gefangenschaft werden Wildfänge reduziert

✔ Meeresschutzgebiete

📌 Interessant!

In vielen Teilen des Roten Meeres wurden Beschränkungen für den Fang von Korallenfischen verhängt.

Abschluss

🐠 Der Zweibinden-Clownfisch (Amphiprion bicinctus) ist ein aufgeweckter, energiegeladener und territorialer Korallenriffbewohner und ein wichtiges Element des Riff-Ökosystems.

💡 Möchten Sie diesen Riffwächter in freier Wildbahn sehen? 🌊✨

Beliebte Geschichten