Unter den Clownfischen gibt es Arten, die ziemlich selten sind und einzigartige Merkmale aufweisen. Amphiprion nigripes, oder Schwarzflossen-Clownfisch, ist einer dieser exklusiven Vertreter. Er fällt auf. leuchtend oranger Körper mit kontrastierenden schwarzen Brustflossenund hat auch einen begrenzten Lebensraum – hauptsächlich auf den Malediven.
✔ Leuchtend orangefarbener Körper mit schwarzen Brustflossen
✔ Ein weißer Streifen hinter den Augen
✔ Lebt nur in wenigen Regionen des Indischen Ozeans
✔ Wächst eng mit der Anemone Entacmaea quadricolor zusammen
Diese einzigartige Art ist ein wahrer Schatz der Korallenriffe und ihre Seltenheit erhöht das Interesse an ihr nur noch. Lassen Sie uns mehr herausfinden!

Wissenschaftliche Klassifikation
✔ Königreich: Tiere (Tier)
✔ Typ: Akkorde (Chordatiere)
✔ Klasse: Strahlenflosser (Strahlenflosser)
✔ Reihe: Barschartige (Barschartige)
✔ Familie: Pomazentrisch (Zwergseiden)
✔ Familie: Amphiprion
✔ Sicht: Amphiprion nigripes (Regan, 1908)
📌 Interessant!
Name Schwarze kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „schwarze Beine“, was direkt auf ein charakteristisches Merkmal hinweist – schwarze Brustflossen.
Aussehen
🔹 Körperform:
✔ Oval, seitlich abgeflacht
✔ Ziemlich kompakt, sodass Sie schnell zwischen Anemonen manövrieren können
🔹 Farbe:
✔ Hauptfarbe – sattes Orange oder Orangerot
✔ Eins weiß-blauer Streifen hinter den Augen
✔ Schwarze Brustflossendie im Kontrast zum Körper stehen
✔ Bauch- und Afterflossen – dunkelorange bis schwarz
🔹 Abmessungen:
✔ Durchschnittliche Länge: 8-10 cm
✔ Maximale Länge: bis 12 cm
📌 Interessant!
Aufgrund der Kombination aus hellem Körper und dunklen Flossen hat diese Art eine der markantesten Färbungen aller Clownfische.
Verbreitungsgebiet und Lebensraum
🌍 Wo lebt Amphiprion nigripes?
✅ Malediven – Hauptwohnsitz
✅ Wasser in der Nähe Sri Lanka und Andamanen
✅ Indischer Ozean, einige Riffe vor Westindonesien
🔹 Lebensraum:
✔ Bevorzugt Korallenriffe und Lagunen mit reichen Anemonenkolonien
✔ Tritt auf in Tiefen von 2–25 Metern
✔ Häufig wohnt in isolierten Bereichen des Riffs, fern von anderen Clownfischarten
📌 Interessant!
Diese Art ist auf den Malediven endemisch und damit einer der seltensten Clownfische.

Symbiose mit Seeanemonen
🔹 Wie funktioniert Symbiose?
✔ Amphiprion lebt zwischen den Tentakeln einer Anemone, die es vor Raubtieren schützt
✔ Im Gegenzug schützt es die Anemone vor Raubfischen und reinigt sie von Speiseresten
🔹 Mit welchen Anemonen koexistiert es?
✔ Entacmaea quadricolor (Blasenanemone) – die einzige Anemone, die sie verwendet
📌 Interessant!
Im Gegensatz zu anderen Clownfischen A. nigripes wählerisch hinsichtlich der Anemonenart und existiert fast immer nur zusammen mit der Blasenanemone.
Lebensstil und Verhalten
🔹 Sozialstruktur:
✔ Lebt in Gruppen: dominantes Weibchen, Männchen und mehrere Jungtiere
✔ Das größte Individuum – weiblich, der Rest sind Männer
🔹 Abwehrverhalten:
✔ Sehr territorial und aggressiv gegenüber Fischen, die sich der Anemone nähern
✔ Vertreibt selbst deutlich größere Gegner
🔹 Leben:
✔ In freier Wildbahn: 6–10 Jahre
✔ In Gefangenschaft: bis 12 Jahre
📌 Interessant!
Wenn das dominante Weibchen stirbt, wechselt das größte Männchen das Geschlecht und nimmt ihren Platz ein.
Ernährung und ökologische Rolle
🥗 Was frisst Amphiprion nigripes?
✅ Kleines Zooplankton
✅ Krebstiere
✅ Algen
🔹 Umweltrolle:
✔ Reinigt die Anemone von Speiseresten
✔ Kontrolliert die Anzahl kleiner Meeresorganismen
📌 Interessant!
Diese Fische beobachten oft die Bewegungen anderer Meereslebewesen und verstecken sich bei der geringsten Gefahr schnell in der Anemone.

Reproduktion und Entwicklung
🔹 Reproduktionsmethode:
✔ Das Weibchen legt Eier 200–500 Eier
✔ Das Männchen bewacht das Gelege und reinigt die Eier
🔹 Entwicklung:
✔ Larven schwimmen in der Wassersäule bis zu 2 Wochen
✔ Die Jungen siedeln sich nach der Metamorphose zwischen den Anemonen an
📌 Interessant!
Die Larven sind zunächst durchsichtig und entwickeln ihre charakteristische Färbung erst, nachdem sie sich zwischen Anemonen niedergelassen haben.
Amphiprion nigripes und der Mensch
🔹 Popularität in Aquarien:
✅ Selten, wird aber manchmal in Meerwasseraquarien gehalten
✅ Robust, aber empfindlich gegenüber Umweltveränderungen
🔹 Industrielle Bedeutung:
✅ In Baumschulen gezüchtet und zum Verkauf angeboten
📌 Interessant!
Aufgrund ihrer Seltenheit und der schwierigen Anpassung an die Gefangenschaft ist diese Art bei Aquarianern weniger beliebt.
Artenschutz und ökologische Bedrohungen
🔹 Bevölkerungsstatus:
✅ Die Art ist nicht gefährdet, aber ihre Anzahl ist begrenzt
🔹 Hauptbedrohungen:
❌ Zerstörung der Korallenriffe
❌ Meeresverschmutzung
🔹 Sicherheitsmaßnahmen:
✔ Meeresschutzgebiete
✔ Kontrollierter Fang
📌 Interessant!
Aufgrund des durch den Klimawandel bedingten Verlusts an Anemonen könnte die Population dieser Art zurückgehen.
Abschluss
🐠 Amphiprion nigripes ist ein seltener und eleganter Riffbewohner, der durch seine kontrastreiche Färbung und seine selektive Anemonenwahl auffällt.
💡 Möchten Sie diesen seltenen Clownfisch in freier Wildbahn sehen? 🌊✨