Unter den Clownfischen gibt es eine Art, die beeindruckt durch ihre tiefrote Farbe und schwarze „Maske“ auf dem Körper. Amphiprion melanopus, oder Rotrücken-Clownfisch, ist dank seiner strahlenden Erscheinung und seines entschlossenen Charakters ein wahrer Star der Korallenriffe.
✔ Dunkelroter oder dunkelbrauner Körper mit hellen Lippen
✔ Ein weißer oder hellblauer Streifen hinter den Augen
✔ Lebt in Symbiose mit Blasenanemonen
✔ Territorial und aggressiv gegenüber anderen Fischen
Erfahren wir mehr über diesen feurigen Riffbewohner!

Wissenschaftliche Klassifikation
✔ Königreich: Tiere (Tier)
✔ Typ: Akkorde (Chordatiere)
✔ Klasse: Strahlenflosser (Strahlenflosser)
✔ Reihe: Barschartige (Barschartige)
✔ Familie: Pomazentrisch (Zwergseiden)
✔ Familie: Amphiprion
✔ Sicht: Amphiprion melanopus (Bleeker, 1852)
📌 Interessant!
Name Melanopus kommt aus dem Griechischen und bedeutet „schwarzes Bein“, was wahrscheinlich auf die dunkle Farbe der Flossen hinweist.
Aussehen
🔹 Körperform:
✔ Oval, seitlich abgeflacht
✔ Ziemlich kompakt, sodass Sie schnell zwischen Anemonen manövrieren können
🔹 Farbe:
✔ Hauptfarbe – tiefrot oder dunkelbraun
✔ Eins weißer oder hellblauer Streifen hinter den Augen
✔ Bauch- und Afterflossen meist Schwarz
✔ Lippen und Brustflossen – leuchtendes Rot oder Orange
🔹 Abmessungen:
✔ Durchschnittliche Länge: 9-12 cm
✔ Maximale Länge: до 15 см
📌 Interessant!
Einige Individuen können je nach Lebensraum eine dunklere oder hellere Farbe haben.
Verbreitungsgebiet und Lebensraum
🌍 Wo lebt die Rotlippmuschel?
✅ Westlicher Pazifik
✅ Great Barrier Reef (Australien), Salomonen, Fidschi, Vanuatu
✅ Nördlicher Teil Indonesiens
🔹 Lebensraum:
✔ Bevorzugt Korallenriffe in einer Tiefe von 1–20 Metern
✔ Häufig gefunden zwischen Korallen, in der Nähe von Sandlagunen und in Riffspalten
✔ Wohnt immer in der Nähe Seeanemonen
📌 Interessant!
Diese Art meidet offenes Wasser und bevorzugt Verstecke zwischen Korallen und Anemonen.
Symbiose mit Seeanemonen
🔹 Wie funktioniert Symbiose?
✔ Amphiprion lebt zwischen den Tentakeln einer Anemone, die es vor Raubtieren schützt
✔ Im Gegenzug schützt es die Anemone vor Raubfischen und reinigt sie von Speiseresten
🔹 Mit welchen Anemonen koexistiert es?
✔ Entacmaea quadricolor (Blasenanemone)
✔ Heteractis curli (Anemone-Kristallrose)
📌 Interessant!
Wenn ein Rotlippiger Clownfisch in eine neue Anemone umgesiedelt wird, braucht er Zeit, um sich an seine Nesselzellen zu gewöhnen.

Lebensstil und Verhalten
🔹 Sozialstruktur:
✔ Lebt in Gruppen: dominantes Weibchen, Männchen und mehrere Jungtiere
✔ Das größte Individuum – weiblich, andere sind Männer
🔹 Abwehrverhalten:
✔ Sehr aggressiv, insbesondere beim Bewachen seiner Anemone
✔ Vertreibt selbst viel größere Fische
🔹 Leben:
✔ In freier Wildbahn: 6–10 Jahre
✔ In Gefangenschaft: bis 12 Jahre
📌 Interessant!
Wenn das dominante Weibchen stirbt, wechselt das größte Männchen das Geschlecht und nimmt ihren Platz ein.
Ernährung und ökologische Rolle
🥗 Wovon ernährt sich die Rotlippmuschel?
✅ Kleines Zooplankton
✅ Krebstiere
✅ Algen
🔹 Umweltrolle:
✔ Reinigt die Anemone von Speiseresten
✔ Kontrolliert die Anzahl kleiner Meeresorganismen
📌 Interessant!
Clownfische können Anemonen sogar kleine Nahrungsstücke bringen und ihnen so beim Überleben helfen.
Reproduktion und Entwicklung
🔹 Reproduktionsmethode:
✔ Das Weibchen legt Eier 200–700 Eier
✔ Das Männchen bewacht das Gelege, belüftet die Eier
🔹 Entwicklung:
✔ Larven schwimmen in der Wassersäule bis zu 2 Wochen
✔ Die Jungen siedeln sich nach der Metamorphose zwischen den Anemonen an
📌 Interessant!
Die Larven werden farblos geboren und entwickeln ihre rote Färbung, nachdem sie sich am Riff niedergelassen haben.

Rotlippiger Amphiprion und Mensch
🔹 Popularität in Aquarien:
✅ Wird oft in Meerwasseraquarien gehalten
✅ Robust, aber aggressiv gegenüber anderen Fischen
🔹 Industrielle Bedeutung:
✅ In Baumschulen zum Verkauf angebaut
📌 Interessant!
Aufgrund seiner aggressiven Natur hält man ihn am besten in einem separaten Aquarium oder mit größeren Fischen.
Artenschutz und ökologische Bedrohungen
🔹 Bevölkerungsstatus:
✅ Die Art ist nicht gefährdet
🔹 Hauptbedrohungen:
❌ Zerstörung der Korallenriffe
❌ Meeresverschmutzung
🔹 Sicherheitsmaßnahmen:
✔ Meeresschutzgebiete
✔ Kontrollierter Fang
📌 Interessant!
Der Verlust der Anemonen durch den Klimawandel könnte sich auf die Häufigkeit dieser Art auswirken.
Abschluss
🐠 Amphiprion melanopus ist ein aggressiver, aber dennoch schöner Riffbewohner, der sich durch seine leuchtenden Farben und sein einzigartiges Verhalten auszeichnet.
💡 Möchten Sie diesen feurigen Clown in freier Wildbahn sehen? 🔥🌊✨