Amerikanisches Signalkarzinom (Pacifastacus leniusculus) ist eine in Nordamerika beheimatete Art von Süßwasserkrebsen. Seinen Namen hat er von den leuchtend weißen oder blauen Flecken in der Nähe seiner Scheren, die wie Leuchtfeuer aussehen. In vielen europäischen Ländern, darunter auch in der Ukraine, gilt diese Art als invasiv und stellt eine Bedrohung für die lokalen Flusskrebspopulationen dar.

Einstufung
• Königreich: Tiere (Tier)
• Typ: Arthropoden (Arthropoden)
• Klasse: Krebstiere (Krustentiere)
• Reihe: Zehnfußkrebse (Zehnfußkrebse)
• Familie: Astacidae
• Familie: Pacifastacus
• Sicht: Pacifastacus leniusculus
Aussehen
📏 Maße
- Körperlänge bis zu 16 cm
- Gewicht bis zu 90 g
🎨 Beschreibung.
- Der Körper ist massiv, die Farbe variiert von rot-braun bis blau-grün
- Große Klauen mit charakteristischen hellen "Signal"-Flecken an der Basis
- Die Schale ist glatt und haltbar
- Die Augen sind schwarz, hervorstehend
Verbreitungsgebiet und Lebensraum
🌍 Lebensraum.
- Heimisches Verbreitungsgebiet - westliches Nordamerika (Kalifornien, Oregon, Washington)
- Künstlich vermehrt in vielen Ländern Europas und Asiens
🌿 Lebensraum
- Süßwasserkörper mit mäßiger Strömung
- Bevorzugt saubere Flüsse, Seen, Teiche
- Passt sich gut an unterschiedliche Bedingungen an

Verhalten
🦞 Aktivität
- Überwiegend nächtlicher Lebensstil
- Aggressiv gegenüber anderen Flusskrebsen, insbesondere gegenüber einheimischen Arten
- Territorial
🔁 Häutung
- Jungtiere mausern sich mehrmals im Jahr
- Nach der Häutung vorübergehend für Raubtiere angreifbar
Fütterung
🍽️ Diät.
- Allesfresser: frisst Wasserpflanzen, kleine wirbellose Tiere, Aas
- greift manchmal Jungfische an
Reproduktion
🧬 Reproduktion
- Die Paarungszeit ist im Herbst
- Das Weibchen legt bis zu 200 Eier ab, die es unter dem Schwanz anbringt
- Schlüpfen der Jungen im Frühjahr
- Hohe Überlebensrate der Nachkommen im Vergleich zu einheimischen Arten
Status und Einfluss
⚠️ Invasive Arten
- In Europa verdrängt er die einheimischen Flusskrebse (z. B, Astakus astakus)
- Er ist Träger der Krebspest, einer Pilzkrankheit, die für europäische Flusskrebse tödlich ist, für den Signalkrebs selbst aber ungefährlich
🛡️ Geschützter Status
- In vielen Ländern, die einer Kontrolle oder Regulierung unterliegen
- Zu den Erhaltungsmaßnahmen gehören der Fang und das Verbot der Verbreitung

Interessante Sachlage
✔️ Der Amerikanische Signalkrebs wurde im 19. Jahrhundert in Europa als Ersatz für einheimische Arten eingeführt, die durch die Krebspest ausgestorben waren.
✔️ Kann bis zu 7-10 Jahre alt werden
✔️ Vermehrt sich schnell und besiedelt leicht neue Teiche
✔️ In seinem Heimatgebiet ist er ein beliebtes Ziel für Angler.
Abschluss
Der Amerikanische Signalkrebs ist ein Paradebeispiel dafür, wie selbst eine scheinbar nützliche Art verheerende Folgen für Ökosysteme haben kann. Seine Widerstandsfähigkeit, Aggressivität und seine Rolle als Krankheitsüberträger machen ihn zu einer ernsten Bedrohung für die Artenvielfalt in Süßwasser in vielen Teilen der Welt.