Trichonephila clavata, bekannt als Japanische Spinne Joro, ist eine der auffälligsten Spinnen Asiens. Anhand seiner charakteristischen gelb-schwarzen Körperzeichnung, seiner Größe und seiner Fähigkeit, riesige goldene Netze zu weben, ist er leicht zu erkennen.
📌 Was macht diese Spinne einzigartig?
✔ Exotisches Aussehen – leuchtend gelbe und schwarze Farbe
✔ Riesige Spinnennetze – stark und im Licht sichtbar
✔ Weibchen sind viel größer als Männchen. – typischer Geschlechtsdimorphismus
✔ Das Angebot wird erweitert – trat sogar in den USA auf
✔ Giftig, aber nicht tödlich für Menschen
Schauen wir uns alle Aspekte dieser beeindruckenden Spinne genauer an!

Wissenschaftliche Klassifikation
✔ Königreich: Tiere (Tier)
✔ Typ: Arthropoden (Arthropoden)
✔ Klasse: Spinnentiere (Spinnentiere)
✔ Reihe: Spinnen (Spinnen)
✔ Familie: Radnetzspinnen (Spinnen)
✔ Familie: Trichonephila
✔ Sicht: Trichonephila clavata
📌 Diese Art gehörte zuvor zur Gattung Nephila, wurde jedoch aufgrund neuerer Forschungen zu Trichonephila verschoben.
Aussehen und Abmessungen
🕷 Wie sieht die japanische Joro-Spinne aus?
✔ Größe:
• Weibchen – bis 30 mm (ohne Pfoten), bis 10 cm (mit Pfoten)
• Männer – nur 7-10 mm
✔ Farbe:
• Weibchen – gelbschwarz mit roten Markierungen auf dem Hinterleib
• Männer – braun, weniger auffällig
✔ Lange Pfoten: schwarz mit gelben Streifen
✔ Körperform: verlängerter Hinterleib, ähnlich wie bei anderen Radnetzspinnen
📌 Diese Spinne besticht durch ihre Färbung und Größe – sie ist eine der größten Radnetzspinnen der Welt!
Verbreitungsgebiet
🌍 Wo lebt die Joro-Spinne?
✔ Natürliches Verbreitungsgebiet:
• Japan 🇯🇵
• Korea 🇰🇷
• China 🇨🇳
• Taiwan 🇹🇼
✔ Neue Wohnorte:
• USA (seit 2013 – Georgia, Tennessee, South Carolina)
• Einige andere Teile Nordamerikas
📌 Die Joro-Spinne gilt in den USA als invasive Art und verbreitet sich aufgrund ihrer Fähigkeit, sich mithilfe eines „Netzfallschirms“ fortzubewegen, rasch.

Verhalten und Lebensstil
🌿 Wie lebt Trichonephila clavata?
✔ Passiver Jäger – webt riesige, starke Netze
✔ Das Netz kann einen Durchmesser von 2–3 Metern erreichen.
✔ Das Spinnennetz hat in der Sonne einen goldenen Farbton.
✔ Männchen suchen nach Weibchen, aber nach der Paarung können sie gefressen werden.
📌 Diese Spinnen greifen selten an, wenn sie nicht gestört werden, und stellen keine tödliche Bedrohung für den Menschen dar.
Fütterung
🍽 Was frisst die Joro-Spinne?
✔ Insekten (Zikaden, Wespen, Fliegen)
✔ Kleine Spinnen
✔ Manchmal kleine Frösche oder Eidechsen
📌 Dank ihrer riesigen Netze fangen sie viel mehr Insekten als gewöhnliche Radnetzspinnen.
Reproduktion
❤️ Wie vermehrt sich Trichonephila clavata?
✔ Paarungszeit – Herbst
✔ Das Männchen schleicht sich vorsichtig an das Weibchen heran
✔ Nach der Paarung kann es sein, dass das Weibchen ihn frisst.
✔ Legt Eier in Kokons, die Hunderte von Eiern enthalten können
✔ Junge Spinnen schlüpfen im Frühjahr und wachsen schnell.
📌 Weibchen leben länger als Männchen – sie können mehrere Saisons überleben.
Gift und Gefahr für den Menschen
🚨 Ist die Joro-Spinne für Menschen gefährlich?
✔ Das Gift lähmt Insekten, ist für Menschen jedoch nicht tödlich.
✔ Kann Schmerzen, Schwellungen und Rötungen verursachen
✔ Allergische Reaktionen sind möglich, aber selten.
✔ Da die Spinne nicht aggressiv ist, kommt es selten zu Bissen.
📌 Bei einem Biss einer Joro-Spinne genügt es, die Bissstelle zu kühlen und die Reaktion des Körpers zu beobachten. In den meisten Fällen verschwinden die Symptome nach einigen Tagen.
Wie gelangte Trichonephila clavata in die USA?
🇺🇸 Die Joro-Spinne ist in den USA invasiv geworden, aber wie?
✔ Wahrscheinlich in Containern mit Fracht aus Asien angekommen
✔ Perfekt an das neue Klima angepasst
✔ Verwendet netzartige „Fallschirme“ zur Verbreitung – der Wind trägt sie Dutzende von Kilometern weit
📌 Forscher gehen nicht davon aus, dass es eine Bedrohung für das lokale Ökosystem darstellt, da es zur Kontrolle der Insektenpopulationen beiträgt.
Interessante Sachlage
💡 Das Netz von Trichonephila clavata ist so stark, dass es in Japan zur Herstellung von Stoffen verwendet wurde!
💡 Sein Netz hat eine goldene Farbe und kann in der Sonne leuchten!
💡 Ein Weibchen kann ein über 3 Meter breites Netz knüpfen!
💡 Trichonephila clavata kann die Kälte überleben – im Gegensatz zu vielen anderen tropischen Spinnen!

Kann ich es zu Hause behalten?
🏡 Kann ich Trichonephila clavata als Haustier halten?
✔ Kann in Terrarien gehalten werden
✔ Keine besondere Pflege erforderlich – nur Insekten als Nahrung
✔ Ungefährlich für Menschen
✔ Erfordert viel Platz zum Weben eines Netzes
📌 Bedenken Sie jedoch, dass es sich um ein Raubspinne handelt und diese nur von erfahrenen Spinnenbesitzern gehalten werden sollte!
Abschluss
🕷 Trichonephila clavata – ist eine leuchtende, große und einzigartige Spinne, die goldene Netze spinnt und darin große Beute fängt. Er ist nicht aggressiv und beißt Menschen nur selten, sein Auftreten in den Vereinigten Staaten ist jedoch von wissenschaftlichem Interesse.
❗ Haben Sie keine Angst vor diesen Spinnen – sie tun mehr Gutes, indem sie schädliche Insekten vernichten, als dass sie Menschen schaden!