Amerikanischer Schwarzbär (Amerikanischer Ursus) ist eine der häufigsten Bärenarten in Nordamerika, aber unter seinen vielen Unterarten gibt es eine besondere – den Braunbären (Amerikanischer Bär-Zimt). Dieser Bär hat eine einzigartige Färbung – von hellrot bis dunkelbraun –, die ihn von gewöhnlichen schwarzen Baribalen unterscheidet.
Der Braunbär ist eine genetische Variante des Amerikanischen Schwarzbären und lebt hauptsächlich im Westen Nordamerikas. Seine seltene Färbung wird oft mit der eines Braunbären verwechselt (Eisbär), obwohl es sich um eine völlig andere Art handelt.

1. Wissenschaftliche Klassifizierung und Beschreibung
🔬 Wissenschaftliche Klassifikation:
✔ Königreich: Tiere (Tier)
✔ Typ: Akkorde (Chordatiere)
✔ Klasse: Säugetiere (Säugetiere)
✔ Reihe: Raubtiere (Fleischfressend)
✔ Familie: Bären (Bären)
✔ Familie: Bären (Ursus)
✔ Sicht: Amerikanischer Schwarzbär (Amerikanischer Ursus)
✔ Unterart: Brauner Baribal (Amerikanischer Bär-Zimt)
📌 Interessant!
Die braune Farbe dieses Bären ist das Ergebnis einer genetischen Mutation, die die Pigmentierung seines Fells beeinflusst.
2. Lebensraum
📍 Wo lebt der Braune Baribal?
✔ Rocky Mountains und Appalachen
✔ Westliche USA (Colorado, Wyoming, Montana, Washington, Oregon)
✔ Teil von Kanada (Alberta, British Columbia)
✔ Nordmexiko
Braune Baribale sind am häufigsten in Berg- und Waldgebieten zu finden, wo sie Zugang zu dichter Vegetation und Wasserquellen haben.
📌 Interessant!
Obwohl diese Unterart in denselben Regionen wie der gewöhnliche Schwarzbär lebt, bietet ihr ihre rötliche Farbe eine natürliche Tarnung in trockenen Nadelwäldern und Wiesen.
3. Aussehen und Abmessungen
📏 Abmessungen und Gewicht:
✔ Länge: 120–190 cm
✔ Widerristhöhe: 70-100 cm
✔ Gewicht:
• Männchen: 80–180 kg
• Weibchen: 40–140 kg
🔹 Aussehensmerkmale:
✔ Das Fell variiert von hellrot bis dunkelbraun
✔ Schlanker und kleinerer Körperbau als ein Braunbär
✔ Kürzere Krallen zum Klettern auf Bäume
✔ Verlängerte Schnauze mit dunklem oder hellem Fleck
📌 Interessant!
Im Gegensatz zu Braunbären haben Braune Baribale keinen Höcker auf dem Rücken und ihre Krallen sind kürzer, was sie zu besseren Kletterern macht.

4. Verhalten und Lebensstil
🌙 Aktivität:
✔ Am aktivsten in der Dämmerung und nachts
✔ Im Herbst kann es überwunden werden bis zu 30 km auf der Suche nach Nahrung
🏡 Gebiet:
✔ Männer – bis zu 200 km²
✔ Frauen – bis 20 km²
✔ Das Territorium hängt von der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln ab
📌 Interessant!
Baribals können auf der Suche nach Nahrung Lebensmittelbehälter öffnen und sogar Autotüren aufbrechen.
5. Essgewohnheiten
🍽 Was frisst der Braune Baribal?
✔ 70-80% pflanzliche Nahrung – Beeren, Eicheln, Gras, Wurzeln
✔ 20-30% tierische Lebensmittel – Fische, Insekten, Aas
🔪 Methoden zur Nahrungssuche:
✔ Grabt mit seinen Krallen Wurzeln und Insekten aus
✔ Jagt kleine Säugetiere
✔ Fängt Fische mit seinen Pfoten
📌 Interessant!
Braune Baribale sind besonders scharf auf Lachse während der Laichzeit.

6. Fortpflanzung und Lebenszyklus
💑 Шлюбний період:
✔ Juni – August
✔ Männchen konkurrieren um Weibchen
🐣 Geburt der Bärenjungen:
✔ Schwangerschaft – 6-7 Monate
✔ Geboren 1-4 Bärenjunge im Januar-Februar
📌 Interessant!
Bärenjunge werden blind geboren und wiegen nur 300-500 g!
7. Winterschlaf
❄ Wie hält ein Bär Winterschlaf?
✔ Winterschlaf im November-Dezember
✔ Erwacht im März-April
✔ Lebt von gespeichertem Fett
📌 Interessant!
Die Körpertemperatur eines Baribals sinkt während des Winterschlafs nur um 4-5°C, was ihn von anderen Bären unterscheidet.
8. Interaktion mit Menschen
⚠ Bedrohungen:
✔ Abholzung
✔ Jagd
✔ Autounfälle
⚖ Schutz:
✔ Geschützt in Nationalparks
✔ Die Jagd ist in den USA und Kanada reguliert
📌 Interessant!
Baribals können sich an Orte erinnern, an denen sie Nahrung gefunden haben, und kehren auch nach mehrere Jahre!
Abschluss
Brauner Baribal (Amerikanischer Bär-Zimt) ist eine einzigartige Unterart des Amerikanischen Schwarzbären, die sich durch ihre rötliche Färbung auszeichnet. Es ist ein erstaunliches, intelligentes und anpassungsfähiges Tier, das eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der nordamerikanischen Ökosysteme spielt.
Dank der Bemühungen von Naturschützern bleibt die Population dieser Unterart stabil, auch wenn der Klimawandel und menschliche Aktivitäten weiterhin gewisse Bedrohungen darstellen. Der Schutz dieser Art ist eine wichtige Zukunftsaufgabe für Ökologen und Wissenschaftler.
📌 Interessant!
Der braune Baribal wird in den Legenden und Sagen der amerikanischen Ureinwohner häufig als Symbol für Stärke und Ausdauer verwendet.