Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) ist einer der berühmtesten und beliebtesten Käfer der Welt. Es ist hell roter Körper mit sieben schwarzen Punkten ist nicht nur eine Zierde der Natur, sondern auch ein wirksames Mittel zur Raubtiervertreibung.
Dieser kleine Käfer spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Schädlingspopulationen, insbesondere Blattläuse, was es ein wertvoller Verbündeter von Landwirten und Gärtnern.
In diesem Artikel werden wir uns ansehen biologische Merkmale, Lebensraum, Verhalten, Ernährung, Lebenszyklus, natürliche Feinde und interessante Fakten über den Siebenpunkt-Marienkäfer.

Wissenschaftliche Klassifikation
🔬 Einteilung des Siebenpunkt-Marienkäfers:
✔ Königreich: Tiere (Tier)
✔ Typ: Arthropoden (Arthropoden)
✔ Klasse: Insekten (Insekten)
✔ Reihe: Pteridopteridae (Käfer)
✔ Familie: Marienkäfer (Die Coccinellidae)
✔ Familie: Die Sonne (Marienkäfer)
✔ Sicht: Coccinella septempunctata
📌 Interessant!
Der Siebenpunkt-Marienkäfer ist einer der die zahlreichste und am weitesten verbreitete Marienkäferart der Welt.
Aussehen und Abmessungen
💠 Hauptmerkmale:
• Körperlänge: 5,5–8 mm.
• Bilden: oval, konvex.
• Farbe: rot oder orange mit 7 schwarzen Punkten.
• Kopf und Beine: Schwarz.
• Zitate: mit drei Gelenken, die ihnen eine leichte Bewegung durch Pflanzen ermöglichen.
📌 Interessant!
Die Anzahl der Punkte kann bei verschiedenen Marienkäferarten variieren – von zwei bis vierundzwanzig!
Lebensraum und Verbreitung
🌍 Wo lebt der Siebenpunkt-Marienkäfer?
• Europa, Asien, Afrika, Nordamerika.
• Wiesen, Felder, Wälder, Gärten, Gemüsegärten, Steppen, Parks.
• Es verträgt verschiedene klimatische Bedingungen gut, mit Ausnahme sehr kalter Regionen.
📌 Interessant!
Wegen seiner Vorteile für die Landwirtschaft, Marienkäfer künstlich angesiedelt in den USA, Australien und anderen Ländern.
Lebenszyklus des Siebenpunkt-Marienkäfers
Der Lebenszyklus eines Marienkäfers findet statt vier Stufen:
1️⃣ Ei
• Ablagerung auf der Blattunterseite in Gruppen von 10-50 Stück.
• Farbe – gelb oder orange.
• Entwicklungsphase – 3–7 Tage.
2️⃣ Larve
• Sieht aus wie ein kleiner Drache: länglich, grauschwarz mit gelben Flecken.
• Frisst aktiv Blattläuse – bis zu 100 Personen pro Tag!
• Die Entwicklung geht weiter 10–15 Tage.
3️⃣ Chrysalis
• Zur Befestigung an Blättern oder Stängeln.
• Es hat eine orange-schwarze Farbe.
• Dauer der Etappe – 5–10 Tage.
4️⃣ Imago (erwachsener Käfer)
• Lebt von 2 bis 12 Monate abhängig von den Bedingungen.
• Im Herbst fällt es in Diapause (Winterschlaf) unter der Rinde von Bäumen, im Boden oder unter Blättern.
📌 Interessant!
Marienkäferlarven fressen oft Eier anderer Insekten, sogar einschließlich Ihrer eigenen Art!

Ernährung und Nutzen in der Landwirtschaft
🍽 Was frisst der Siebenpunkt-Marienkäfer?
• Blattläuse (Hauptnahrung).
• Schildläuse, Milben, kleine Raupen.
• Pollen und Nektar von Blumen während Zeiten der Nahrungsmittelknappheit.
🌿 Wozu ist die Sonne nützlich?
• Zerstört Blattläusedie den Ernten schaden.
• Ein Käfer kann bis zu 5000 Blattläuse!
• Verwendet in biologischer Pflanzenschutz.
📌 Interessant!
Manchmal setzen Landwirte absichtlich Marienkäfer in Gewächshäusern aus, um Schädlinge unter Kontrolle zu halten.
Natürliche Feinde und Abwehrkräfte
⚠ Wichtigste Raubtiere:
• Vögel (Meisen, Spatzen, Stare).
• Spinnen (in Spinnweben gefangen).
• Frösche, Eidechsen, Ameisen, Gottesanbeterinnen.
🛡 Abwehrmechanismen:
• Helle Farben verscheucht Raubtiere.
• Ausfluss einer bittergelben Flüssigkeit (Reflexblutvergießen).
• Einfrieren an Ort und Stelle – Nachahmung des Todes.
📌 Interessant!
Die gelbe Flüssigkeit, die die Sonne bei Gefahr absondert, hat einen unangenehmen Geruch und ist giftig für Raubtiere.

Interessante Fakten über den Siebenpunkt-Marienkäfer
🔹 Warum „Sonne“?
• Der Volksname kommt von helle Farbe, ähnlich der Sonne.
🔹 Bringt es wirklich Glück?
• In vielen Kulturen glaubt man, dass, wenn die Sonne auf der Hand landet – Das ist ein gutes Zeichen.
🔹 Wo überwintern Marienkäfer?
• Sie versammeln sich in Gruppen und verstecken sich unter Baumrinde, Steinen, im Boden, in den Rissen von Häusern.
🔹 Marienkäfer können weite Strecken fliegen!
• Sie bis zu 1100 Meter hoch und kann fliegen Hunderte von Kilometern auf der Suche nach Nahrung.
Abschluss
Siebenpunkt-Marienkäfer (Coccinella septempunctata) – nicht nur ein hübscher Käfer, sondern ein echter natürlicher Pflanzenschützer. Es hilft Kontrolle der Blattlauspopulation, wodurch die Ernte ohne den Einsatz von Chemikalien gerettet wird.
🌿 Wenn Sie die Sonne im Garten sehen, wissen Sie, dass Sie einen natürlichen Verbündeten haben!