Blaue Libelle (Orthetrum coerulescens) – himmelblauer Jäger der Lüfte

Andere interessante Beiträge

Libellen gehören zu den ältesten Insekten auf unserem Planeten, das stimmt Luftlords, die über Millionen von Jahren ihre perfekte aerodynamische Form beibehalten haben. Blaue Oma (Orthetrum coerulescens) – ein heller Vertreter der Gattung Orthetrum, das auffällt Himmelblau die Färbung und die schnellen, wendigen Flüge der Männchen.

Diese Libelle gehört zur Familie Echte Libellen (Libellulidae) und es gibt ein effektiver Räuber, das die Anzahl von Schadinsekten in der Natur reguliert. In diesem Artikel werden wir betrachten Aufbau, Verhalten, Lebensweise, Verbreitungsgebiet, Rolle in der Natur und interessante Fakten über dieses erstaunliche Insekt.

Wissenschaftliche Klassifikation

🔬 Klassifizierung der blauen Libelle:

Königreich: Tiere (Tier)

Typ: Arthropoden (Arthropoden)

Klasse: Insekten (Insekten)

Reihe: Omas (Libellen)

Familie: Echte Libellen (Libelle)

Familie: Orthetrum

Sicht: Blaue Libelle (Orthetrum coerulescens)

📌 Interessant!

Gattungsname Orthetrum kommt vom griechischen Wort Orthesen – „direkt“ und etron – „Bauch“, der widerspiegelt längliche Körperform von Libellen.

Aussehen und strukturelle Merkmale

💠 Hauptmerkmale:

Körperlänge: 35–45 mm.

Spannweite: 60–75 mm.

Farbe:

• Männer – leuchtendes Blau, mit einem matten Wachsbelag auf dem Hinterleib.

• Frauen – gelbbraun, mit dunklen Streifen auf dem Rücken.

Kopf: groß, mit mit großen Facettenaugen.

Augen: grünlich-blau oder grau-blau.

Flügel: transparent, mit schwarzen Adern, haben kleine dunkle Flecken an der Basis.

Bauch: lang, schlank, zum Ende hin spitz zulaufend.

📌 Interessant!

Männer haben blühen auf dem Bauch, was sie Himmelblau, aber mit der Zeit kann es abgenutzt werden und die Farbe kann sich ändern.

Lebenszyklus und Entwicklung

Libellen haben unvollständige Transformation (ohne Puppenstadium) und durchlaufen drei Hauptphasen:

1️⃣ Ei

• Das Weibchen legt seine Eier im Wasser ab, wirft sie im Flug weg oder durch Eintauchen des Bauches in Wasser.

• Die Entwicklung geht weiter 1–3 Wochen abhängig von der Temperatur.

2️⃣ Larve (Nymphe)

• Lebt im Wasser von 1 bis 3 Jahren.

• Hat eine Maske – ein speziell angepasstes Organ für Gefangennahme von Beute.

• Ernährt sich von kleinen Wasserinsekten, Mückenlarven, Kaulquappen und sogar Fischbrut.

3️⃣ Imago (Erwachsener)

• Kommt aus dem Wasser, häutet sich und nimmt Flügel.

• Live von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten.

• Führt einen räuberischen Lebensstil und jagt Insekten im Flug.

📌 Interessant!

Libellenlarven können unter Wasser Winterschlaf halten, in einen Zustand verlangsamten Stoffwechsels verfallen.

Lebensstil und Verhalten

🌿 Wo lebt die blaue Libelle?

• Tritt auf in der Nähe von Teichen, Flüssen, Sümpfen und Bächen.

• Bevorzugt sonnige Bereiche, mit viel Vegetation.

• Sitzt oft auf Steinen, Ästen oder Gras, in der Sonne liegen.

Flucht- und Jagdstrategie

• Fliegen schnell und wendig, die Richtung in der Luft ändernd.

• Jagden im Flug, die mit ihren Pfoten Insekten fangen.

• Kann wie ein Helikopter in der Luft schweben.

📌 Interessant!

Libellen können fliegen rückwärts und entwickeln Sie Geschwindigkeit, um 50 km/Jahr!

Ernährung und Rolle in der Natur

🍽 Was frisst eine blaue Libelle?

• Fliegende Insekten – Mücken, Fliegen, Schmetterlinge, Bremsen.

• Spinnen und andere kleine Arthropoden.

• Larven fressen wirbellose Wassertiere.

🔬 Ökologische Bedeutung

Kontrolliert die Anzahl der Insektenschädlinge, insbesondere Mücken.

• Es gibt ein wichtiger Teil der Nahrungsketteund dienen als Nahrung für Vögel, Fische und Amphibien.

• Spricht Indikator für die Wasserreinheit – verschwindet in verschmutzten Gebieten.

📌 Interessant!

Eine Libelle kann essen bis zu 50 Mücken pro Tag!

Verbreitung und Lebensraum

🌍 Verbreitungsgebiet der blauen Libelle:

Europa, Asien, Nordafrika.

• Weit verbreitet in der Ukraine, gefunden in Wald- und Steppenzonen.

• Gefällt mir langsame Flüsse, Bäche, Sümpfe, Teiche.

📌 Interessant!

In heißen Perioden können Libellen wandern Dutzende Kilometer auf der Suche nach Wasser.

Interessante Fakten über die blaue Libelle

🔹 Wunderbare Vision

• Libellen haben 30.000 facettierte Augendie es ihnen ermöglicht zu sehen 360 Grad.

🔹 Meister des Fliegens

• Dürfen in jede Richtung fliegen, in der Luft schweben und sogar rückwärts fliegen.

🔹 Geschwindigkeitsrekordhalter

• Einige Libellenarten fliegen schneller als ein galoppierendes Pferd!

🔹 Alte Verwandte

• Die Vorfahren der Libellen lebten sogar Vor 300 Millionen Jahren und hatte eine Flügelspannweite von bis 70 cm.

Abschluss

Blaue Libelle (Orthetrum coerulescens) – es ist nicht nur unglaublich schönes Insektund y wertvoller Regulator der Schädlingspopulation in der Natur. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des Ökosystems und ist Indikator für die Wasserreinheit.

💡 Der Erhalt des natürlichen Lebensraums der Libellen ist eine wichtige Aufgabe für Ökologen, denn diese erstaunlichen Lebewesen sind wahre „Hygienehelfer“ der Natur!

Beliebte Geschichten