Goliath-Vogelspinne – eine Riesenspinne des Amazonas: Beschreibung, Lebensstil, interessante Fakten

Andere interessante Beiträge

Unter den Spinnentieren ist die Goliath-Vogelspinne (Theraphosa blondi). Dies ist die massereichste Spinne der Welt, ein wahrer Riese, der in den tropischen Wäldern Südamerikas lebt.

Trotz ihres furchterregenden Aussehens ist diese Spinne für den Menschen nicht tödlich, obwohl ihre Größe und ihr aggressives Verhalten selbst die mutigsten Forscher erschrecken können. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte des Lebens dieser einzigartigen Kreatur beleuchten: ihre Anatomie, Lebensweise, Ernährung, Fortpflanzung und sogar ihre Gefangenschaft.

1. Wissenschaftliche Klassifizierung und verwandte Arten

🔬 Wissenschaftliche Klassifikation:

Königreich: Tiere (Tier)

Typ: Arthropoden (Arthropoden)

Klasse: Spinnentiere (Spinnentiere)

Reihe: Spinnen (Spinnen)

Familie: Vogelfresser (Theraphosidae)

Familie: Theraphosa

Sicht: Theraphosa blondi

🔹 Nahegelegene Arten:

✔ Burgess-Vogelspinte (Theraphosa apophysis) – ähnlich groß, hat aber längere Beine.

✔ Königliche Tarantel (Theraphosa stirmi) – wird oft mit Goliath verwechselt, ist aber etwas kleiner.

2. Beschreibung und physikalische Eigenschaften

Pfotenspanne: bis zu 30 cm.

Körperlänge: bis zu 13 cm.

Gewicht: bis zu 170 Gramm.

Leben: Männchen – 3–6 Jahre, Weibchen – bis zu 20 Jahre.

🔹 Hauptmerkmale des Aussehens:

✔ Der Körper ist mit dichten Haaren bedeckt, die eine Schutzfunktion erfüllen.

✔ Die Farbe variiert von dunkelbraun bis kastanienbraun.

✔ Kräftige Cheliceren (Kiefer) erreichen 2 cm in der Länge.

✔ Es hat giftige Zähne, aber sein Gift ist für Menschen nicht tödlich.

✔ An den Pfoten befinden sich spezielle Krallen, die eine gute Fortbewegung auf unterschiedlichen Oberflächen ermöglichen.

🔹 Interessante Features:

✔ Der Goliath-Vogelspint erhielt seinen Namen von Fabelwesen, der es als Raubtier beschrieb, das Vögel jagt.

✔ Hat Haare auf dem Körper, die Hautreizungen und sogar allergische Reaktionen verursachen können.

✔ Bei der Verteidigung kann es nachgeben lautes Geräusch (Zischen) durch Reiben der Pfoten.

3. Lebensraum und Umwelt

🌍 Wo lebt die Goliath-Vogelspinne?

✔ Venezuela

✔ Guyana

✔ Suriname

✔ Französisch-Guayana

✔ Brasilien

🔹 Typische Übernachtungsmöglichkeiten:

✔ Feuchte tropische Wälder.

✔ Erdhöhlen und Baumwurzeln.

✔ Sumpfgebiete, in der Nähe von Gewässern.

Goliath führt überwiegend nächtlicher Lebensstil und vermeidet offene Räume.

4. Nahrung und Jagdmethode

🍽 Was frisst die Goliath-Vogelspinne?

✔ Große Insekten (Kakerlaken, Grillen).

✔ Amphibien (Frösche, Molche).

✔ Nagetiere (Mäuse).

✔ Andere Spinnen und Skorpione.

🔹 Jagdfunktionen:

✔ Keine Spinnweben: jagt aus dem Hinterhalt, auf das Opfer springend.

✔ Verwendet Gift, um Beute zu lähmen.

✔ Es sondert Verdauungssäfte ab, mit denen es das Gewebe des Opfers auflöst und anschließend trinkt.

🚨 Jagt er wirklich Vögel?

Trotz seines Namens sind Vögel nicht die Hauptnahrung des Goliaths. Es gab jedoch Fälle, in denen diese Spinne junge Küken in Nestern angegriffen.

5. Lebensstil und Verhalten

🔹 Wichtigste Verhaltensmerkmale:

✔ Leads überwiegend nächtlicher Lebensstil.

✔ Versteckt sich in selbst gegrabenen Höhlen.

✔ Sehr aggressiv, insbesondere Männchen während der Paarungszeit.

✔ Bei der Verteidigung kämmt er die Haare auf seinem Hinterleib – sie gelangen in die Luft und reizen Raubtiere.

🔹 Raubtiere und Bedrohungen:

✔ Parasitäre Wespen – legen Eier in den Körper der Spinne.

✔ Schlangen und einige Raubtiere (Waschbären, Mungos).

✔ Menschen – durch Fischerei für den Handel.

6. Reproduktion und Entwicklung

💞 Paarungszeit: während der Regenzeit (tropischer Sommer).

✔ Männchen finden ein Weibchen durch Pheromongeruch.

✔ Nach der Paarung kann das Weibchen das Männchen töten.

✔ Zögert 100–200 Eierdie reifen von 6 bis 8 Wochen.

✔ Junge Spinnen häuten sich mehrmals, bevor sie ausgewachsen sind.

🔹 Interessante Fakten:

✔ Männchen nach der Paarung verlieren die Fähigkeit zur Häutung, was ihre Lebensdauer verkürzt.

✔ Weibchen können Sperma speichern und später zur Düngung verwenden.

7. Haltung der Riesenvogelspinte in Gefangenschaft

🏠 Welche Voraussetzungen werden benötigt?

Terrarium: ab 40×40×50 cm.

Temperatur: 26–28 °C.

Luftfeuchtigkeit: 70–80 %.

Boden: Kokossubstrat, Moos.

Licht: diffus, ohne direkte Strahlen.

🚨 Probleme bei der Wartung:

❌ Aggressivität – nicht für Anfänger geeignet.

❌ Gefährliche Haare – können Allergien auslösen.

❌ Es ist schwierig, die richtige Luftfeuchtigkeit sicherzustellen.

8. Interessante Fakten über den Goliath-Vogelspint

✔ Nein die größte Spinne der Welt nach Masse.

✔ Sein Biss schmerzhaft, aber nicht tödlich.

✔ Im Gefahrenfall macht ein lautes Geräusch, ähnlich dem Zischen einer Schlange.

✔ Es gibt eine berühmte Legende über die „Killerspinne“, aber es ist ein Mythos – sie meidet Menschen.

Abschluss

Die Goliath-Vogelspinne ist ein wahrer Riese unter den Spinnen, ein einzigartiges Lebewesen, das sich an die harten Bedingungen des Dschungels angepasst hat. Trotz ihres furchterregenden Aussehens ist diese Spinne ein wichtiger Teil des Ökosystems und verdient Bewunderung, nicht Angst.

Beliebte Geschichten