Javaneraffe – ein flinker Bewohner tropischer Küsten 

Andere interessante Beiträge

Javaneraffe (Macaca fascicularis) ist eine der häufigsten Makakenarten und bekannt für seinen langen, flexiblen Hals, seine hervorragenden Schwimmfähigkeiten und seine Vorliebe für Meeresfrüchte. Diese Allesfresser kommen sowohl in wilden Wäldern und Mangroven als auch in menschlichen Siedlungen vor, wo sie oft zu berüchtigten „Nahrungsdieben“ werden. Ihre Intelligenz, Sozialität und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einer der interessantesten Primatenarten Südostasiens.

📚 Einstufung

• Königreich: Animalia (Tier)

• Typ: Chordatiere (Chordatiere)

• Klasse: Säugetiere (Säugetiere)

• Ordnung: Primaten (Primaten)

• Familie: Affen (Cercopithecidae)

• Gattung: Makaken (Makaken)

• Sicht: Macaca fascicularis

👀 Aussehen

• Körperlänge: 38–55 cm (Männchen sind größer als Weibchen)

• Schwanzlänge: 40–65 cm

• Gewicht: Männchen 4–8 kg, Weibchen 3–6 kg

• Lebensdauer: 20–30 Jahre

Der Körper ist schlank und mit graubraunem Fell bedeckt. Die Schnauze ist hell, mit dunklen Augenbrauen, die Augen sind ausdrucksstark und aufmerksam. Der lange Schwanz hilft beim Bewegen durch Bäume beim Gleichgewicht.

🌍 Verbreitungsgebiet und Lebensraum

• Verbreitung: Südostasien – Indonesien, Malaysia, Philippinen, Thailand, Kambodscha, Vietnam, Myanmar

• In der Ukraine nicht zu finden, in Zoos gehalten

Javaneraffen leben in tropischen Wäldern und Mangrovenwäldern, an Fluss- und Lagunenufern sowie in städtischen und ländlichen Gebieten, wo sie in menschlichen Abfällen oder Feldfrüchten leichte Beute finden.

🐾 Verhalten und Sozialleben

• Leben in Gruppen von 10 bis 100 Individuen

• Strenge Hierarchie mit einem dominanten Männchen

• Kommunizieren Sie durch Gesten, Mimik und Lautäußerungen

• Sie können schwimmen und nach Beute tauchen

Diese Primaten sind bemerkenswert anpassungsfähig an wechselnde Umgebungen. Ihre Gruppen sind sehr eng verbunden und es gibt ständige Interaktionen zwischen den Mitgliedern, von der Fellpflege bis zur gemeinsamen Nahrungssuche.

🌿 Fütterung

• Allesfresser: Früchte, Blätter, Samen, kleine Tiere, Vogeleier

• Lieben Sie Krabben, Muscheln und andere Meeresfrüchte

• Stehlen Sie häufig Essen von Leuten, besonders in Touristengebieten

Makaken sind in der Lage, Werkzeuge zu benutzen, beispielsweise Steine, um Muscheln zu zerschlagen.

🐣 Reproduktion

• Geschlechtsreife: 4–6 Jahre

• Tragzeit: ca. 162 Tage

• Nachkommen: 1 Junges

• Die Mutter füttert das Baby bis zu einem Jahr lang mit Milch, es beginnt jedoch schon früh, feste Nahrung zu probieren.

Die Jungen halten sich beim Bewegen an ihrer Mutter fest und lernen nach und nach, zu klettern und nach Nahrung zu suchen.

⚠️ Interaktion mit einer Person

• Kommen oft mit Menschen in Kontakt, werden manchmal zu Schädlingen für Nutzpflanzen

• Wird in der wissenschaftlichen Forschung und als Touristenattraktion verwendet

• Kann Zoonosen übertragen, einschließlich des Herpes-B-Virus

📉 Erhaltungszustand

• IUCN: geringstes Risiko (Am wenigsten bedenklich)

• Bevölkerung: groß, aber in einigen Regionen rückläufig

• Bedrohungen: Zerstörung des Lebensraums, Jagd, kommerzielle Fischerei

💡 Interessante Sachlage

✔️ Sie können lange Strecken schwimmen und nach Nahrung tauchen

✔️ Kann Flaschen und Pakete öffnen, indem er Menschen nachahmt

✔️ In einigen Tempeln in Thailand und Bali gelten sie als heilig

✔️ Sie können sich an Orte erinnern, an denen sie einst Nahrung gefunden haben

Abschluss

Der Javaneraffe ist ein Paradebeispiel für ein Tier, das sowohl mit Wildtieren als auch mit Menschen koexistieren kann. Seine Intelligenz, sein soziales System und seine Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem der erfolgreichsten Primaten Südostasiens 🐒🌿.

Unterstützen Sie unser Projekt!

Jeder Beitrag hilft uns, noch interessantere und nützlichere Materialien für Sie zu erstellen.

Beliebte Geschichten