Der Langflossen-Mako ist der mysteriöse Blitz der Ozeane

Andere interessante Beiträge

Mako Dowgoplawzewa (Ein paar Isurus) ist ein seltener und wenig erforschter Hai, der zur Familie gehört Lamnidae, zusammen mit den bekannteren Kurzflossen-Mako (Isurus oxyrinchus) Und Weißer Hai (Carcharodon carcharias).

Sie ist bekannt für ihre lange Brustflossen, kräftiger Körper und schnelle Bewegungen. Obwohl der Langflossen-Mako nicht so schnell ist wie sein „Verwandter“, ist er eines der gefährlichsten Raubtiere der Ozeane.

🔍 Haupteigenschaften:

Eine seltene Art, die schwer zu erforschen ist

Hat die längsten Brustflossen unter den Lamnidae

Tritt in großen Tiefen auf

Wissenschaftliche Klassifikation

🔬 Klassifizierung des Langflossen-Mako:

Königreich: Tiere (Tier)

Typ: Akkorde (Chordatiere)

Klasse: Knorpelfische (Knorpelfische)

Reihe: Lamniformes (Lamniformes)

Familie: Lamnov (Lamnidae)

Familie: Mako (Isur)

Sicht: Mako Dowgoplawzewa (Ein paar Isurus)

📌 Interessant!

Lateinischer Name wenige bedeutet "selten", was die Seltenheit dieser Art unterstreicht.

Aussehen und Abmessungen

📏 Hauptmerkmale:

Körperlänge: 2,5–4 m, maximal – 4,3 m

Masse: 70–200 kg, Einzelexemplare – bis zu 250 kg

Leben: 30–35 Jahre

🎨 Farbe:

Dunkelblaue oder violette Rückseite

Helle Seiten mit metallischem Glanz

Weißer Bauch

🔍 Die wichtigsten Unterschiede zum Kurzflossen-Mako:

Längere Brustflossen

Stromlinienförmigere Karosserie

Langsameres Schwimmtempo

📌 Interessant!

Der Langflossen-Mako hat weniger robuste und kurze Schnauzeals sein schnellerer „Verwandter“.

Lebensraum

🌍 Wo lebt der Langflossen-Mako?

Tropische und subtropische Gewässer des Atlantiks, des Pazifiks und des Indischen Ozeans

Mittelmeer (selten)

Tiefwasserbereiche (200–600 m)

🏝 Lebensbedingungen:

Bevorzugt warmes Wasser (20–25°C)

Häufig im offenen Ozean zu finden

Kommt nicht so oft in Ufernähe wie der Kurzflossen-Mako

📌 Interessant!

Mako Dovgoplavtseva bleibt selten in Fischernetzen hängen, daher ist sehr wenig über sie bekannt.

Lebensstil und Verhalten

Wie jagt der Langflossen-Mako?

Verwendet lange Flossen zum Manövrieren in der Wassersäule

Greift aus dem Hinterhalt an oder verfolgt das Opfer

Kann eine hohe Geschwindigkeit entwickeln, ist aber nicht so schnell wie der Kurzflossen-Mako

🦈 Grundlegendes Verhalten:

Einsamer Räuber

Nicht aggressiv gegenüber Menschen, aber potenziell gefährlich

Kann nachts näher an die Oberfläche steigen

📌 Interessant!

Mako Dowgoplawzewa selten bei Angriffen auf Personen, weil es in großen Tiefen lebt.

Essen

🍽 Was frisst ein Mako?

Tintenfisch, Krake

Thunfisch, Makrele, Wolfsbarsch

Kleinere Haie und Seevögel (in seltenen Fällen)

🔍 Jagdmethoden:

Nutzt scharfe Zähne, um Beute festzuhalten

Kann von oben angreifen und die Dunkelheit tiefer Gewässer ausnutzen

Springt selten aus dem Wasser, im Gegensatz zum Kurzflossen-Mako

📌 Interessant!

Mako Dowgoplawzewa jagt oft Tintenfische und kann gesendet werden an Tiefe über 600 m.

Reproduktion

👶 Wie vermehrt sich der Langflossen-Mako?

Lebendgebärende Arten

Eine Schwangerschaft dauert 15–18 Monate

Es werden 2–8 Junge geboren, die sofort selbstständig werden.

📌 Interessant!

Wie beim Kurzflossen-Mako können Embryonen dieser Art sich gegenseitig im Mutterleib zu fressen (Oophagie).

Interaktion mit einer Person

Ist der Mako gefährlich?

Es wurden nur vereinzelte Fälle von Angriffen auf Personen registriert.

Gilt als weniger aggressiv als der Kurzflossen-Mako

🎣 Mako beim Angeln:

Geschätzt für sein Fleisch, seine Flossen und seine Leber

Manchmal beim Hochseefischen gefangen

📌 Interessant!

Durch niedrige Zahl Langflossen-Mako ist gelistet in Rote Liste der IUCN als gefährdete Art.

Interessante Sachlage

📌 TOP 5 Fakten über den Langflossen-Mako:

1️⃣ Hat die längsten Brustflossen unter den Haien der Familie Lamnidae

2️⃣ Lebt in Tiefen von über 200 m

3️⃣ Hat eine geringere Geschwindigkeit als der Kurzflossen-Mako, ist aber besser manövrierfähig

4️⃣ Kommt selten mit Menschen in Kontakt, daher wurde es nur sehr wenig erforscht

5️⃣ Population schrumpft durch Beifang

Abschluss

Mako Dowgoplawzewa (Ein paar Isurus) – geheimnisvoller und wenig bekannter Hai, das ist eines der seltensten Meeresraubtiere.

Es ist perfekter Körperbau, lange Flossen und Tiefsee-Lebensstil sie machen es einzigartig unter den Lamnidae.

Es ist schade, es ist vom Aussterben bedroht, daher ist es Der Naturschutz ist wichtig für das Ökosystem der Ozeane.

🌊 Ein mysteriöser Jäger der Tiefsee, der noch vollständig entdeckt werden muss!

Beliebte Geschichten