Tagpfauennektarvogel (Aglais io) – ein leuchtender Schmetterling mit „alles sehenden“ Flügeln

Andere interessante Beiträge

Sonnenstrahl Pfauenauge (Es tut mir leid.) – einer von die schönsten und bekanntesten Schmetterlinge Europas und Asiens. Seine großen roten Flügel, die mit leuchtenden „Augen“ verziert sind, machen ihn zu einer wahren Zierde für Wälder, Felder und Gärten.

Seine Farbe ist nicht nur erregt Aufmerksamkeit, sondern hilft auch Schützen Sie sich vor Raubtieren – große Flecken ähneln den Augen einer Eule oder eines Raubtiers und schrecken potenzielle Angreifer ab.

Die Pfauenaugen-Sonnenuhr ist wichtiger Bestäuber, und obwohl es der Landwirtschaft keinen Schaden zufügt, ernähren sich seine Raupen von Brennnesselblättern.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen Aufbau, Lebensraum, Lebenszyklus, Ernährungsgewohnheiten, natürliche Feinde, Verteidigungsmethoden und interessante Fakten über diesen wunderschönen Schmetterling.

Wissenschaftliche Klassifikation

🔬 Einteilung des Pfauenaugen-Sonnentaus:

Königreich: Tiere (Tier)

Typ: Arthropoden (Arthropoden)

Klasse: Insekten (Insekten)

Reihe: Schmetterlinge (Schmetterlinge)

Familie: Sonnenstrahlen (Nymphalidae)

Familie: Aglais

Sicht: Sonnenstrahl Pfauenauge (Es tut mir leid.)

📌 Interessant!

Name Aglais kommt von der griechischen Göttin der Freude und Das – im Auftrag der Nymphe Io, einer Geliebten des Zeus.

Aussehen und strukturelle Merkmale

Sonnenverwöhntes Pfauenauge – mittelgroßer Schmetterling, leicht zu erkennen an seinem leuchtende Farben.

🔹 Hauptfunktionen:

Spannweite: 50–65 mm

Farbe: leuchtend rot mit „Augen“ auf jedem Flügel

Flügelform: runden

Augen: groß, komplex

Schnurrhaare: keulenförmig

Körper: mit dichten mikroskopischen Haaren bedeckt

🔹 Hauptmerkmale der Färbung:

✅ Hauptfarbe der Flügel – Kirsche

✅ An den vorderen und hinteren Kotflügeln befinden sich vier große „Augen“ Farben Blau, Schwarz und Gelb

✅ Unterseite der Flügel – dunkelbraundas hilft bei der Tarnung

📌 Interessant!

Wenn ein Schmetterling seine Flügel faltet, sieht aus wie ein trockenes Blatt, was ihm hilft, Raubtiere zu meiden.

Lebensraum und Verbreitung

🌍 Wo lebt der Pfauenaugen-Sonnentau?

Diese Art weit verbreitet und ist in vielen Regionen zu finden.

Verbreitungsgebiete:

Europa – von Großbritannien bis zum Ural

Asien – China, Mongolei, Japan

Zentralasien – Kasachstan, Turkmenistan

Kaukasus und Naher Osten

🔹 Typische Übernachtungsmöglichkeiten:

✅ Waldlichtungen und Waldränder

✅ Felder, Bögen, Steppen

✅ Parks, Gärten, städtische Grünflächen

✅ Almen (bis 2500 m über dem Meeresspiegel)

📌 Interessant!

Der Pfauenaugen-Nektarvogel bevorzugt offene sonnige Plätze, daher ist es selten in dichten Wäldern zu finden.

Lebenszyklus und Reproduktion

Diese Art kann geben 1–2 Generationen pro Jahr, abhängig vom Klima.

🥚 Entwicklungsstadien:

Ei – 7–14 Tage

Raupe – 3–4 Wochen

Chrysalis – 2–3 Wochen

Imago (erwachsener Schmetterling) - live 1–2 Monate

🔹 Wie vermehrt sich die Pfauenaugen-Sonnenblume?

✔ Das Weibchen legt Eier bis zu 500 Eier auf Brennnesselblättern

✔ Nach 1–2 Wochen schlüpfen schwarze Raupen mit weißen Punkten

✔ Raupen leben in Gruppen und durchqueren 5 Zeilen

✔ Nach 3–4 Wochen verpuppen sie sich

✔ Am Ende des Sommers schlüpfen die Puppen erwachsene Schmetterlinge, die den Winter im Lager verbringen

📌 Interessant!

Sonnenschutz Pfauenauge überwintert als erwachsener Schmetterling – es versteckt sich in Baumspalten, Höhlen oder auf Dachböden von Häusern.

Essgewohnheiten und Rolle in der Natur

🦋 Was frisst die Pfauenaugen-Sonnenblume?

Raupe:

• Brennnesselblätter

• Hopfenblätter

• Himbeerblätter

Imago (erwachsene Schmetterlinge):

• Blütennektar (Distel, Klee, Löwenzahn)

• Baumharz

• Überreifes Obst

🔹 Welchen Nutzen bringt dieser Schmetterling?

Bestäuben Blumen, Förderung der Pflanzenvermehrung

Dient als Nahrung für Vögel und insektenfressende Tiere

📌 Interessant!

Dieser Schmetterling liebt besonders Nektar. Distel, weshalb man ihn oft auf Waldlichtungen sehen kann.

Natürliche Feinde und Bedrohungen

🔹 Wer jagt den Pfauenaugen-Nektarvogel?

✅ Vögel – Meisen, Drosseln

✅ Schlupfwespen – legen Eier in Raupen

✅ Spinnen – gefangen in Netzen

✅ Kleine Säugetiere – Mäuse, Fledermäuse

🔹 Hauptbedrohungen:

Zerstörung der natürlichen Umwelt

Pestizideinsatz

Klimawandel

📌 Interessant!

Dank seiner Tarnung und den „Augen“ auf den Flügeln ist diese Art leidet weniger unter Raubtierenals andere Schmetterlinge.

Wissenswertes zum Pfauenaugen-Sonnentau

Überwintert als erwachsener Schmetterling

Kann ein trockenes Blatt imitieren, Klappflügel

Flecken auf den Flügeln verscheuchen Vögel

Fliegt auch bei kühlem Wetter

Abschluss

Sonnenstrahl Pfauenauge (Es tut mir leid.) – ein großartiges Beispiel für natürliche Tarnung und lebendigen Schutz vor Raubtieren. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen und der Erhaltung der Artenvielfalt.

📢 Dieser Schmetterling ist eine wahre Zierde der Natur und eine schützenswerte Zierde!

Beliebte Geschichten